Datenschutzerklärung
Arten der verarbeiteten Daten
Bei Website-Zugriffen werden folgende Daten in Server-Logfiles protokolliert: IP-Adresse des zugreifenden Gerätes, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene URL, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), eventuell der Referrer (verweisende Seite), die übertragene Datenmenge und der Name und die Version des Browsers. Diese Informationen werden ausschliesslich für die Statistik verwendet und spätestens nach einem Monat gelöscht oder anonymisiert.Im Browser werden keine dauerhaften Cookies gesetzt. Es werden beim Besuch dieser Website keine externen Ressourcen aufgerufen (wie z.B. Web-Schriften von Google oder Google-Analytics).
Dort wo diese Website verlassen wird, wird darauf hingewiesen, dass die Datenschutzregeln der jeweiligen anderen Website (z.B. Google Maps) gelten.
Diese gesammelten technischen Daten stellen das Minimum dessen dar, was beim Besuch praktisch jeder Seite im Internet aufgezeichnet wird. Auch wenn sie nicht wie hier zugesichert vertraulich behandelt würden, liessen sich damit kaum Schlüsse über die Identität von Besuchern ziehen.
Bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder E-Mail und andere Kommunikationswege werden die übermittelten personenbezogenen Daten zur Beantwortung und Bearbeitung des jeweiligen Anliegens verarbeitet und niemals ohne ausdrückliche Erlaubnis oder gesetzliche Notwendigkeit weitergegeben.
Wenn es zu Verhandlungen über den Verkauf des Grundstücks kommt, werden unabhängig von dieser Datenschutzerklärung Ihre Informationen so verwendet, wie das bei dieser Art Geschäft gebräuchlich ist.
Massgebliche Rechtsgrundlagen
Es gelten die Datenschutzregelungen im Fürstentum Liechtenstein.. Gegebenenfalls könnten auch nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem Wohn- oder Sitzland gelten.
Sicherheitsmassnahmen
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben werden Massnahmen getroffen, um angemessenen Schutz zu gewährleisten, speziell durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs.